Begleitende
|
Petra Weydmann Thomas Wick |
Art | Betriebsbesichtigung |
Termine
|
Mittwoch, 06.08. 2025 09:30 - 12:00 Uhr |
Teilnehmer*innen |
10 Kinder, 10 - 12 Jahre |
Kurs-Gebühr |
keine |
Eine tolle Chance bei einem Preetzer Betrieb einmal hinter die Kulissen zu schauen. Zehn Kinder im Alter von 10 - 12 Jahren sind einladen, das Gesundheitszentrum am Löwen in Preetz mit allen
seinen verschiedenen Fachabteilungen kennenzulernen. Das familiengeführte Unternehmen hat derzeit rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Der Mitarbeiter, Herr Johannsen wird uns am Eingang empfangen und einen Kurzüberblick über den Gesamtbetrieb geben. Dann wird es durch die Apotheke, dass Reformhaus, die Parfümerie, das
Sanitätshaus, die Werkstätten und die vielen weiteren Bereiche gehen. Die Kinder werden die verschiedenen Angebote, Aufgaben und auch die verschiedenen Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten in den
unterschiedlichen Abteilungen kennenlernen.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Wir treffen uns um 09:30 Uhr auf dem Preetzer Marktplatz am Löwen vor der Apotheke.
! ! !
Diese Veranstaltung fällt leider aus, da hier nur sehr wenige Anmeldungen vorliegen. Wir versuchen in den Herbstferien diese Veranstaltung noch einmal anzubieten.
Vielen Dank dem GLZ für dieses Angebot.
Bild generiert mit FLUX.1
Dozentinnen
|
Mona Hildebrandt
|
Art | Kurs |
Termine |
Mittwoch, 20.08.2025 10:00 - 13:30 Uhr |
Teilnehmer*innen |
6 Kinder, 8- 12Jahre |
Kurs-Gebühr |
10,-- Euro |
Lust auf Lecker und dazu noch gesund?
Zu unserem neuen Angebot laden wir am Mittwoch, den 20.08.2025 sechs Kinder zwischen 8 und 12 Jahren ein, mit uns auf den Wochenmarkt zu gehen. Dort suchen wir gemeinsam die leckersten Zutaten aus, um anschließend aus den gekauften Zutaten eine leckere Pizza und einen gesunden Orangen-Möhren-Salat zu zaubern.
Zurück in der Küche wird geschnippelt, geraspelt, gerührt und probiert!
Und ganz nebenbei erfährst du von Mona, was Zutaten eigentlich so gesund macht und was Nährstoffe sowie Vitamine in unserem Körper bewirken.
… und am Ende wird natürlich auch noch gemeinschaftlich gegessen. 😊
Melde dich an und mach mit – wir freuen uns auf dich!
! ! !
Diese Veranstaltung fällt leider aus, da hier nur sehr wenige Anmeldungen vorliegen.
Vielen Dank Mona für dieses Angebot.
Bildquelle: FREEP!K
Begleitende
|
Charlotte Kühn
|
Art | Kurs |
Termine
|
Mittwoch, 03.09. 2025 10:00 - 12:30 Uhr
|
Teilnehmer*innen |
6 Kinder, ab 10 Jahre Jahre |
Kurs-Gebühr |
15,-- Euro |
Jetzt wird es lecker. Die Zutaten sind eingekauft, die Rezepte vorbereitet, Schüsseln, Rührlöffel, Waage usw. stehen bereit. Hände waschen und los geht´s.
Sechs Kinder sind eingeladen mit Charlotte zu backen und ein wenig Wissen wird auch noch vermittelt. Während der Kuchen im Ofen ist, haben die Kinder die Gelegenheit mit Laptop und Textprogramm
das Rezept und die einzelnen Arbeitsschritte für das nächste Backen zuhause zu notieren.
Wer alles aufgeschrieben und mit einem Bild versehen hat, der darf natürlich dann auch essen.
Also Mittagsessen zuhause fällt dann wahrscheinlich aus.
Dozent | Christian Spieker mit Sohn Leonard |
Art | Kurs - 5 mal 1 Stunde |
Termine
|
Freitag, 12.09. - 16:00 - 17:00 Uhr Freitag, 19.09. - 16:00 - 17:00 Uhr Freitag, 26.09. - 16:00 - 17:00 Uhr Freitag, 10.10. - 16:00 - 17:00 Uhr Freitag, 17.10. - 16:00 - 17:00 Uhr |
Teilnehmer*innen |
6 Kinder, 10 - 12 Jahre |
Kurs-Gebühr |
25,-- Euro |
Du bist zwischen 10 - 12 Jahren alt und möchtest in einer kleinen Gruppe erste Programmiererfahrungen sammeln. Mit der Bildsprache (SCRATCH) zeigen wir Dir, wie Du bewegte Bilder, Rätsel oder Karten zum Leben erwecken kannst?
Wir erklären Dir einen einfachen Einstieg und dann wirst Du selbst aktiv und kreativ:
- programmiere ein eigenes animiertes Bild
- lerne die Wirkungen erster Programmierschritte
- habe Spaß, Dich mit den anderen Kindern auszutauschen und freue Dich über gegenseitige Tipps
Programmieren ist spannend, trainiert logisches Denken und Problemlösungsstrategien - Fähigkeiten, mit denen Dir die ganze digitale Welt offensteht!
Dozent | Thomas Wick |
Art | Info-Termin |
Ort
|
cobaas, Baasberg 1, 24211 Preetz |
Teilnehmer*innen | |
Info-Termin | |
|
|
|
Wir planen einen Kurs zur Methodik von Präsentationen mit PowerPoint. Da Wünsche, Anforderungen und Voraussetzungen von Schülerinnen und Schülern sowie Erwachsenen sehr unterschiedlich sind, bieten wir Info-Gespräche an. Hier wollen wir sammeln, wer welche Erwartungen und Vorkenntnisse hat und dann mit euch gemeinsam den Kurs oder ggf. auch die Kurse vereinbaren.
Habt ihr eine Idee, einen Wunsch, welche Inhalte / Kurse wir in kleiner Gruppe anbieten sollten, dann schreibt uns eine E-Mail.
"Was geht - das geht dann auch"
Wir melden uns auf jeden Fall bei euch.
. . . oder gibt es Jemanden von euch, der gern einen Kurs anbieten möchte. Dann bitte auch gerne melden.
Verein
cobaas - Bildung und Kommunikation e.V.
VR 7461 KI
Steuer-Nr. 20/290/79834
Vereinsvorsitz
Thomas Wick
Baasberg 1
24211 Preetz
E-Mail: info@cobaas-bildung.de
Telefon 0175 4177872